banner
Startseite / NACHRICHTEN / Informationen

Häufige Lagerausfälle und Ursachen

Nov 10, 2021

Lager fallen oft während des Betriebs aus. Richtige Behandlungsmaßnahmen sollten nach genauer Analyse der Fehlerursache ergriffen werden.

1. Lagertemperatur ist zu hoch

Wenn das Gerät läuft, lässt der Teil, in dem das Lager installiert ist, eine bestimmte Temperatur zu. Wenn Sie die Schale des Mechanismus mit der Hand berühren, ist es normal, dass Sie sich nicht heiß anfühlen, andernfalls zeigt dies an, dass die Lagertemperatur zu hoch ist.

Gründe für zu hohe Lagertemperatur: Die Qualität des Schmieröls entspricht nicht den Anforderungen oder verschlechtert sich, und die Viskosität des Schmiermittels ist zu hoch, die Mechanik ist zu fest (zu wenig Spiel), die Lager ist zu fest, der Lagergehäusering auf der Welle oder im Mantel dreht, die Belastung zu groß ist, der Lagerkäfig oder Wälzkörper gebrochen ist usw.

double row full complement cylindrical

2. Lagergeräusche

Wälzlager dürfen bei der Arbeit leicht laufen. Wenn das Geräusch zu laut ist oder ungewöhnliche Geräusche oder Schlaggeräusche auftreten, weist dies darauf hin, dass das Lager defekt ist.

◆ Es ist der Oberflächenverschleiß der Innen- und Außenringe des Lagers. Aufgrund dieses Verschleißes wird das Zusammenwirken zwischen dem Lager und der Schale, dem Lager und der Welle zerstört, was zu einer Abweichung der Achse von der korrekten Position und einem anormalen Geräusch führt, wenn sich die Welle mit hoher Geschwindigkeit bewegt. Wenn das Lager ermüdet ist, blättert das Oberflächenmetall ab, was auch das Radialspiel des Lagers erhöht und anormale Geräusche erzeugt.

◆ Unzureichende Lagerschmierung, Bildung von Trockenreibung und gebrochene Lager erzeugen anormale Geräusche.

◆ Nachdem das Lager locker abgenutzt ist, ist der Käfig locker und beschädigt, und ungewöhnlich gesunde Lager werden ebenfalls beschädigt. Bei der Demontagekontrolle von Wälzlagern kann anhand des Lagerschadens der Fehler des Lagers und die Schadensursache beurteilt werden.

3. Metall blättert von der Oberfläche der Laufbahn ab

Wälzkörper von Wälzlagern und Lackbeläge von Innen- und Außenringen werden periodischen Pulsationsbelastungen ausgesetzt, wodurch periodische Kontaktspannungswechsel erzeugt werden. Gründe für Metallablösungen von der Laufbahnoberfläche: Ab einer bestimmten Lastwechselzahl kommt es zu Ermüdungsablösungen am Wälzkörper bzw. der Lauffläche der Innen- und Außenringlaufbahn. Wenn die Belastung des Lagers zu groß ist, verschlimmert sich diese Ermüdung. Wenn das Lager nicht richtig eingebaut und die Welle verbogen ist, kommt es außerdem zum Ablösen der Laufbahn. Ermüdungsablösung der Lagerlaufbahn verringert die Betriebsgenauigkeit der Welle und verursacht Vibrationen und Geräusche des Mechanismus.

4. Lagerbrand

Verbrannte Lager haben Anlauffarben auf ihren Laufbahnen und Wälzkörpern. Verbrennungsursachen: unzureichende Schmierung, nicht konforme oder verschlechterte Schmierölqualität, zu feste Lagermontage usw.

5. Plastische Verformung

Auf der Kontaktfläche zwischen der Laufbahn des Lagers und der Rolle befinden sich ungleichmäßige Vertiefungen, was darauf hindeutet, dass das Lager plastische Verformungen erzeugt. Gründe für plastische Verformung: Unter Einwirkung großer statischer oder stoßartiger Belastungen übersteigt die lokale Belastung der Arbeitsfläche die Streckgrenze des Materials, was im Allgemeinen bei langsam rotierenden Lagern auftritt.

6. Risse im Lagergehäusering

Ursachen für Risse in Lagergehäuseringen: zu feste Lagerabstimmung, lose Außen- oder Innenringe von Lagern, Verformung von Lagereinschlussteilen, schlechte Oberflächenbearbeitung von eingebauten Lagern usw.

7. Der Käfig ist kaputt

Ursachen für Käfigbruch: unzureichende Schmierung, gebrochener Wälzkörper, schiefer Sitzring usw. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Einsatzbedingungen und Schmierbedingungen überprüft und die Auswahl des Käfigs erneut geprüft werden.

8. Das Metall der Erhebung haftet am Wälzkörper

Gründe für das Anhaften des Kavagemetalls am Wälzkörper: Der Wälzkörper sitzt im Kadling fest oder ist nicht ausreichend geschmiert.

9. Die kreisförmige Laufbahn ist stark abgenutzt

Gründe für starken Verschleiß der Sitzringlaufbahn: Fremdkörper fallen in den Sitzring, zu wenig Schmieröl oder ungeeignete Schmierölmarke.

Der Autor dieses Artikels ist Shaanxi Gainhui Heavy Industries Co., Ltd., ein professioneller Lagerhersteller und -vertreiber in China. Das Unternehmen liefert viele Arten von Lagern, wie zeinreihige Kegelrollenlager, einreihige Zylinderrollenlager mit Käfigusw. Mit qualitativ hochwertigen und wettbewerbsfähigen Lagerprodukten bieten wir Kunden auf der ganzen Welt aufrichtig Dienstleistungen an.


Kontaktieren Sie uns für weitere Details:

Email:emily@gainhui.com

Tel: plus 86-029-88692376

Mob/WhatsApp: plus 86-18710850036